Eigentlich erwartet man an den Schulen in jedem Klassenzimmer einen Internetzugang, bestenfalls sogar drahtlos.
Da dies leider nicht immer der Fall ist, suchen Lehrkräfte nach Lösungen, um im Klassenzimmer über ihr AppleTV vom iPad oder iPhone aus zu präsentieren.
Eine kleine und mobile Lösung, die zwei Vorteile bietet, ist die Verwendung einer drahtlosen Festplatte:
Zum Einsatz kommt eine mobile Festplatte (WD My Passport Wireless), welche mit einem Akku betrieben ist und ein eigenes Netzwerk (WiFi) aufbaut, durch das man auf der Festplatte Arbeitsergebnisse zentral abspeichern kann.
Da die Festplatte ein Netzwerk bereitgestellt, kann ich sowohl das AppleTV als auch das mobile Endgerät, von dem aus ich präsentieren möchte, in diesem anmelden.
Anschließend wählt man am iPad oder iPhone lediglich AppleTV via AirPlay aus und los geht’s. Die Präsentationen laufen einwandfrei. Achtung ist evtl. nur beim Datenduchsatz geboten, sprich Filme in FullHD auf ihre ruckelfreie Wiedergabe wurden von mir noch nicht getestet.
Viel Vergnügen!
Die neuen Apple TVs 3 können das auch ohne Wlan! Man braucht es nicht!
Es ist schön, wenn diese Funktion nun realisiert ist. Bis dato benötigte man ein Netzwerk, in dem sich iPad und AppleTV befinden. Daher ist die WLAN HD für solche Anwendungen interessant.
Eventuell ist der Gewählte Ausdruck „ohne Internet“ irreführend. Das geht natürlich, dass ich keinen Zugang zum Internet bei AppleTV benötige, das WLAN ist allerdings für die Präsentation Voraussetzung? Oder stellt das AppleTV jetzt ein Netzwerk her?