Angeregt von einem Beitrag zum Thema „Was ist deine Motivation“ von Andreas Hofmann, stelle ich fest, dass meine Antwort sich nur schwer auf die Twitter-Zeichenanzahl begrenzen lässt. Daher hole ich etwas weiter aus…
Andreas stellt in seinem Beitrag fest, dass „das Schulsystem insgesamt, auf Wettbewerb und auf Nischenfindung (basiert). Schulleiter und Schulleiterinnen präsentieren ihre Schulen als Leuchtturm einer Region, landesweit führend und bundesweit ausgezeichnet… und der Blick hinter die Kulissen lässt allzu oft die bittere Realität zu Tage treten, weil sich nämlich die öffentliche Wirkung nicht ansatzweise mit dem Mindset des Kollegiums deckt. Und doch werden diese Schulen, diese Persönlichkeiten umworben. Sie werden eingeladen, sitzen plötzlich in politischen Gremien, werden hofiert durch Stiftungen, Initiativen und Firmen und leben „la dolce vita der digitalen Szene.“ Nun meine Frage: Was ist deine Motivation?“
Diese Frage ist bei mir sehr willkommen, um selbstkritisch die eigene Motivation zu hinterfragen. Eine erste schnelle Antwort auf Andreas Frage wäre: „Klasse, ich gehöre zu einer Gruppe der Nerds und Verrückten und zelebriere das Leben der Digi-Pioniere.“ Hier folgt ein kleiner Blick unter die Motorhaube…