Um das Beschreiben von Gegenständen zu üben, erhielten die Kinder der 3.Klasse den Auftrag unsere Schule in einem kurzen Video zu präsentieren. Dieser erste Schritt zielte auf eine Förderung des mündlichen Sprachgebrauchs, bevor zu einem späteren Zeitpunkt beschreibende Texte verfasst werden.
Zu Beginn mussten die Schüler in Gruppen von jeweils 4 Mitgliedern überlegen, welche Besonderheiten der Schule präsentiert werden sollen. Wie werden diese möglichst genau beschrieben? In welcher logischen Reihenfolge muss berichtet und aufgenommen werden, damit nicht sprunghaft dargestellt wird? Wer muss oder darf welche Aufgaben übernehmen (Kamera, Interviewpartner, Sprecher)? Wie wird anschließend das Videomaterial gesichtet und geschnitten, vertont und besprochen?

iMovie im Unterricht
Alle diese Aufgaben meisterten die Kinder und bearbeiteten die Filmsequenzen mit der Videoschnittsoftware „iMovie“.
Um voneinander zu lernen und nicht ein 1:1 Lernen abzubilden, wurde die Gruppenarbeit im Sinne des kooperativen Lernens organisiert. 1 iPad für 4 Personen, 1 Ziel muss erreicht werden, eine zeitliche Vorgabe muss eingehalten werden, gruppendynamische Prozesse werden anschließend besprochen.
Um den Auftrag erfüllen zu können, wurde vorab die Software „iMovie“ erklärt, Auch wurden mündlich bereits einfache Gegenstände als Rätsel beschrieben.

iMovie im Unterricht
Als besonderes Schwierigkeitsfeld stellte sich heraus, dass auch gerne Scherze und Blödeleien von den Kindern aufgenommen wurden. In den Besprechungen der Videos erkannten die Kinder allerdings schnell, dass diese Scherze zwar für den Moment lustig sein konnten, aber das Ziel „Schule beschreiben“ dadurch nicht erreicht wurde.
Immer wieder wurden die Ergebnisse der Gruppenarbeiten im Plenum präsentiert und besprochen. Dabei konnten die Mitschüler mitteilen, wie ihnen das Video gefallen hat und was sie sich verbessert wünschen.
Die fertigen Videos werden auf der schuleigenen Webseite veröffentlicht.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …