Laudatio

Sehr erfreut haben uns bei der Preisverleihung des FraMediale-Preises 2018 die wertschätzenden Worte von Horst Sulewski, Mitglied des GMK Vorstands. Mit seiner Erlaubnis ist die Laudatio hier nachzulesen. Vielen Dank, Horst Sulewski!

 

Laudatio

Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe fraMediale-Besucherinnen und – Besucher,

Die Frankfurter Filmmacherin Birgit Lehmann hat vor einigen Jahren einen sehr schönen Dokumentarfilm gemacht, der den Titel trägt: „Mein Name und ich“ und der der Frage nachgeht, ob der Name Auswirkungen auf die Persönlichkeit des jeweiligen Menschen hat.

Weiterlesen

Daten erfassen und verarbeiten

Fremdsprache erlernen

Zur Zeit lernen die Kinder der dritten Klasse im Englischunterricht verschiedene Haustiere kennen und üben zugleich, wie man andere befragt, welche Haustiere sie besitzen.

Um möglichst viele Kinder zu aktivieren, sich in der Fremdsprache zu unterhalten, gestalteten wir eine kleine Umfrage. Die App „graphingforkids“ half ihnen bei der Datenerfassung und verschaffte ihnen zudem einen schnellen Überblick über die in der Klasse vorhandenen Haustiere.

Diese Unterrichtseinheit vereint nicht nur sprachliche Kompetenzen sondern vermittelt auch mathematische Kompetenzen, welche vom Lehrplan gefordert werden.

Die englische Benutzeroberfläche stellte für die Kinder  keine Hürde dar.

Englisch sprechen mit Puppet Pals HD

Konversation mit dem iPad

In den vergangenen Unterrichtseinheiten im Fach Englisch behandelte ich auf vielfältige Weise den Themenbereich „clothes“. Um die erarbeiteten Sprachmuster weiter zu festigen zogen sich die Kinder in der Partnerarbeit zurück und gestalteten mit „Puppet Pals HD“ eine kurze Geschichte auf dem iPad. Die Voraussetzung die Geschichte englisch zu sprechen und als Konversation aufzuführen gelang vielen Teams schon recht gut. In der kommenden Stunde stellen die restlichen  Teams ihre Filme vor. Wir sind gespannt.

Details:

Zu Beginn der Stunde sammelten wir im Wörternetz verschiedene Kleidungsstücke und Farben, um danach Sprachmuster zu wiederholen.

In der App „Puppet Pals HD“ suchten sich die Kinder sowohl Charaktere als auch einen Hintergrund aus. Nach einer ersten Übungsphase bewegten die Kinder die Figuren auf dem Bildschirm und sprachen zugleich ihren Text ein. Nach Beendigung der Aufnahme kontrollierten sie ihr Werk, speicherten es und exportierten es anschließend. So gelangte der kurze Film in die Foto-App und konnte über den Beamer drahtlos präsentiert werden. Im Plenum erhielten die Kinder ihr feedback durch die Mitschüler.

Wortschatzsuche Folien

Wie bereits vor kurzer Zeit versprochen, liefere ich hier die Folien zu meinem Vortrag bei #excitingEDU (Nov. 2016) nach.

excitingedu_wortschatzsuche2016_folien

 

Weiterführende Informationen findet man beim Ideengeber des Projekt, Prof. Dr. Ben Bachmair.

Wortschatzsuche

Am 18. und 19.11.2016 fand im Zeiss-Großplanetarium, Berlin, der #excitingEDU Lehrerkongress statt. In meinem Workshop „Wortschatzsuche“, bei dem Kinder ohne deutsche Sprachkenntnisse und bereits in der Sprache etablierte Kinder sich gemeinsam mit Tablet und Handy in der gelebten deutschen Sprache orientieren, gab ich den Kolleg*innen einen Einblick in das Konzept und erläuterte die didaktischen Hintergründe und Designs.

Im Nachgang stelle ich hier die gezeigten Folien bereit. Sowohl Prof. Dr. Ben Bachmair, aus dessen Feder das vorgestellte Konzept stammt, als auch ich geben gerne Auskunft über die erzielten Ergebnisse. excitingedu_wortschatzsuche2016_folien

Fremdsprachen

In der aktuellen Diskussion bzgl. der Sprachförderung von Kindern und dem Erlernen der deutschen Sprache (Flüchtlingskinder) scheinen auch digitalen Medien eine besondere Möglichkeit zu bieten, welche den Kindern hilft, sich die neue Sprache anzueignen.

Durch den Einsatz von Kamera & Co. gelingt es Kindern, in Ihrer unmittelbaren Umwelt Sprache fokusiert zu entdecken und diese in einer Art persönlichem Wörterbuch zu fixieren. (vgl. Vortrag von Prof. Dr. Ben Bachmaier)

Was bedeutet das für den Fremdsprachenunterricht in der Grundschule? Eine Unterrichtsidee finden Sie hier… (weiterlesen)