Sprechende Bilder – eine Idee

Hervorgehoben

Eine Persönlichkeit berichtet über sich selbst

In verschiedenen Fächern bietet es sich an, dass sich Schülerinnen und Schüler mit z. B. Persönlichkeiten des Heimatgeschichte auseinandersetzen und gestalterisch aktiv werden. In meinem Fall haben Kinder der 4. Jahrgangsstufe versucht, Porträts des Kaiser Augustus, welcher als Statue heute noch vor dem Rathaus in Augsburg präsent ist, zum Sprechen zu bringen. Sie haben ihn quasi zum Leben erweckt.

Vom didaktischen Design her könnte man so vorgehen:

01 Auswahl der Persönlichkeit

Suche dir eine Persönlichkeit aus, welche über ihr Leben oder eine ihrer Taten berichtet. Z. B. könnte Kaiser Augustus über die Gründung der Stadt Augsburg berichten.

02 Porträt und Text

Suche ein Porträt dieser Person, bei der das Gesicht dich möglichst gerade anschaut. Profilfotos eignen sich nicht. Entwickelt und notiert in der Lerngruppe einen Text, den die Person vortragen soll.

03 Record & Play

Startet die App ChatterPix Kid bzw. PhotoSpeak, importiert dort das Foto und nehmt euren Text auf.

04 Export

Speichert euer fertiges Werk ab und präsentiert es anderen Lerngruppen. Lasst euch Feedback zum Inhalt und zur Gestaltung geben.

Beispiele (um keine Persönlichkeitsrechte zu berühren, sind die hier aufgeführten Beispiele von mir eingesprochen)

Wie setze ich das selbst um?

Diese kurzen Anleitung zeigen, wie die Apps Charter Mix Kid und PhotoSpeak verwendet werden.

Viel Freude beim Ausprobieren!