Mit der wunderbar einfach zu bedienenden App „Comic Life“ kreierten die SchülerInnen der 3a in Gruppenarbeit ihre ersten Comics. Ausgangslage war die Einübung der Satzzeichen der wörtlichen Rede, welche in einer vorhergehenden Unterrichtseinheit bereits vorgestellt wurde.
In Gruppen von 3 bis 4 Kindern wurde sowohl ein Handlungsstrang für den Comic als auch die Möglichkeit seiner Umsetzung (sei es gemalt, gezeichnet, fotografiert, usw.) überlegt. Daraufhin wählte jede Gruppe jeweils ein iPad aus, die Handlungsrollen wurden verteilt und der Comic umgesetzt. Dadurch, dass die Realisation auf ein iPad begrenzt wurde, mussten sich die Gruppenmitglieder quasi gezwungener Maßen mit den Partnern intensiv auseinandersetzen.
Bemerkenswert: Alle Gruppen entschieden sich für die Möglichkeit schnell und unkompliziert aus der App heraus Fotos zu machen und diese dann zu beschriften. So entwickelten sich im Laufe der Unterrichtseinheit die geforderten Comics in Gruppenarbeit.
Am Ende stellten die Kinder ihre Comics den anderen Gruppen via Beamer und AppleTV vor. Ergebnisse wurden besprochen und gegebenenfalls verbessert. Das fertige Werk schickten die Kinder via Mail im exportierten pdf Format an den Lehrer.
Beispiele der Comics können hier leider nicht gezeigt werden, da die Kinder darauf zu erkennen sind. Danke für Ihr Verständnis.