Für das iPad gibt es mittlerweile viele gut klingende Synthesizer- und Keyboard-Apps. Nervig ist dabei lediglich, dass die Apps nur kleine Tastaturen bieten. Wie kann ich folglich mit einem bereits vorhandenen externen Keyboard die Klangerzeugung im iPad ansprechen?
Hier gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten.
Einerseits kann ich über Hilfsmittel wie z.B. das iRig Midi von IK Multimedia mit jedem midifähigen Keyboard diese Apps ansprechen.
Im angeschlossenen Zustand sieht das wie folgt aus:
Alternativ ist auch hier wieder die Möglichkeit gegeben via USB und Camera Connection Kit (Apple) die Klangerzeuger im iPad zu steuern.
Besitze ich bereits ein Keyboard mit USB Anschluss oder ein reines Midi – Keyboard, so kann ich dies über das Connection Kit über USB direkt miteinander verbinden.
So sieht es dann insgesamt aus.
Im gehobenen Keyboard-Segment (z.B. KORG Kronos) ergibt sich auch die Möglichkeit, das Audiosignal über den USB Anschluss des iPads in den Kronos zu bekommen. Das heißt, ich kann das iPad über den Audio-Eingang des KORG Kronos hören. Dazu sind jedoch diese Schritte notwendig.
Anschließend müssen noch diese Einstellungen im Kronos vorgenommen werden, damit das Audiosignal auch über USB an den Kronos geschickt wird.
Achtung! Die Lautstärke des Audio-Inputs über USB muss reduziert werden…
Ich bin auf die ersten Kompositionen gespannt, die so entstehen.